Michael Möller Fine Art Photography

michael_moeller_photography

What I Do

fine art

Fine Art Photography

Fotograf

MICHAEL C. MOELLER

Geboren 1964 in Hamburg, aufgewachsen in Cuxhaven.

1982 beginnt die Ausbildung zum Flachdrucker. Nach der Ausbildung 1985 Umzug nach Berlin. Dort Tätigkeit als Offsetdrucker in verschiedenen Firmen. 1988 bis 1989 Auslandsaufenthalt auf Kreta/Griechenland. Ab 1990 Kundenberater für Printmedien in Berlin-Kreuzberg. Nebenberufliche Tätigkeit als freischaffender Fotograf unter anderem für ActionPhoto Europe mit internationalen Einsätzen. Ateliergründung in Berlin-Steglitz. Ab 2008 Besuch der Fachschule Foto- und Medientechnik in Potsdam. Seit 2010 freischaffender Fotograf mit Wohnsitz in Münster. Ateliergründung in Münster.

creative

Works

serie

New York - Last Days in Paradise

Wenige Tage vor dem Lockdown besuchte ich New York City – wohlwissend, dass das Coronavirus das Leben in der Metropole jederzeit zum Stillstand bringen könnte.
Ich wollte die Stadt noch einmal in ihrer ganzen Kraft erleben, ihren Puls spüren, ihre Energie und Authentizität einfangen – eine Normalität zeigen, die vielleicht schon bald verschwinden würde.

Anfang März 2020 erlebte ich eine Stadt, die pulsierte wie eh und je, die unbeirrt ihren Rhythmus hielt, während sich die Krise bereits im Schatten abzeichnete.
Diese Bilder zeigen New York in seinen letzten Tagen vor einem weltweiten Ausnahmezustand – eingefroren im Moment, kurz bevor alles anders wurde.

Heute, nach Jahren der Erschütterung und Erneuerung, hat New York seine Vitalität zurückgewonnen.
Die Stadt hat sich wieder neu erfunden, ohne ihre Identität zu verlieren.
In der Rückschau werden meine Fotografien gleichsam zu einem historischen Dokument.

serie

Pendel - Trilogie

Die Pendel-Serie entstand im Zuge einer Dokumentation, die ich 2018 für die Stadt Münster realisierte. In diesem Zusammenhang lernte ich Gerhard Richter kennen und besuchte ihn in seinem Atelier in Köln. Die Begegnung mit ihm war für mich von großer Bedeutung – ich erlebte ihn als offenen, neugierigen und inspirierenden Menschen.

Während meines Besuchs signierte er ein besonderes Porträt, das ich kurz zuvor von ihm aufgenommen hatte – ein Moment, der mich tief berührte und mir bis heute in Erinnerung geblieben ist.

Fotografien dieser Serie sind inzwischen in der renommierten TASCHEN-Künstlerreihe (Gerhard Richter / 200) erschienen. Zudem veröffentlichte das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) in Zusammenarbeit mit dem Verlag Walther König ein Buch zum Pendel, das zahlreiche meiner Aufnahmen zeigt (Autor: Dieter Schwarz).

Im Dezember 2025 erscheint ein weiterer bedeutender Katalog zur Ausstellung der Fondation Louis Vuitton, Paris, der ebenfalls Fotografien aus meiner Pendel-Serie von Gerhard Richter enthält.

"Ich verfolge keine Absichten, kein System, keine Richtung, ich habe kein Programm, keinen Stil, kein Anliegen." Gerhard Richter

serie

Wild Animals

Die Serie „Wild Animals“ zeigt Zootiere – in einem Zuhause, das sie sich nicht gewählt haben.
In meinen Bildern erscheinen sie als wilde Tiere, jeder Hinweis auf den Kontext Zoo ist entfernt. So möchte ich ihre Einzigartigkeit und Individualität sichtbar machen, die sonst im Blick auf Gitter, Mauern oder künstliche Umgebung untergeht.

Ihre Wildheit steckt in den Genen, auch wenn viele von ihnen im Zoo geboren wurden. Doch wie natürlich ist diese Umgebung für sie? Kann der Zoo ein Zuhause sein? Oder nur der eigene Körper? Auch der Begriff Heimat erhält hier eine neue Dimension.

Mit großformatigen Schwarz-Weiß-Portraits richte ich den Blick unverstellt auf die Tiere. Es entsteht eine unmittelbare Begegnung – intensiv, emotional, spannungsgeladen. Unser Selbstbild verrutscht: Ist die Trennung von Kultur und Natur überhaupt haltbar? Die menschliche Herrscherrolle löst sich auf.

Besonders bei Orang-Utans, Gorillas und Raubkatzen empfinde ich eine Nähe, die zugleich Herausforderung und Trost ist. Wir sind alle im eigenen Körper zuhause – nirgendwo sonst.

Meine Arbeit führte mich vielfach in den Zoo Münster, wo ich im Frühjahr und Sommer 2021 viele Stunden mit den Tieren verbrachte. Mein Dank gilt der Zoodirektorin Dr. Simone Schehka und den Tierpflegern, die mein Projekt unterstützt und mir den Zugang zu den Tieren ermöglicht haben. Das Projekt wurde vom Land NRW mit einem Stipendium unterstützt.

serie

Horizont

Bei meiner Serie »Horizont« versuche ich meine Gefühle, die mich mit dem Meer verbinden, sichtbar zu machen. Ich spüre dabei, dass wir nichts mit der Natur zu tun haben, dennoch weckt sie in uns immer neue und auch alte Sehnsüchte. Das Besondere scheint der Weitblick zu sein, der durch nichts beschränkt wird. Ich schaue einfach soweit ich kann. Nichts außer dem Meer steht zwischen mir und dem Horizont. Es kann sehr lieblich oder auch sehr zerstörerisch sein. Das Meer bleibt letztlich immer von transzendenter Natur.

serie

Menschen des 21. Jahrhunderts

Bei der Serie Menschen des 21. Jahrhunderts geht es um Menschen, die ich im Laufe meines Lebens kennengelernt oder getroffen habe. Es geht mir immer um die Menschen, egal ob es ein Straßenmusiker aus Münster ist oder Gerhard Richter. Sie sind es, die mich inspirieren, mich begleiten oder denen ich an einer Gabelung meines Lebensweges begegne. Das Interesse an den Menschen leitet mich. Daraus entwickelt sich die Lust auf ein Bild. Ob Farbe oder Schwarzweiß, digital oder analog spielt keine Rolle. Es ist für mich ein fotografisches Tagebuch meines Lebens.

serie

Others

latest

News

Aktuelles aus meiner Welt und der Fotografie.

September 10, 2025

IPA Honorable Mention & Official Selection 2025.

Ich freue mich sehr, dass mein Motiv „After Work“ (New York) beim International Photography Awards (IPA) mit einer Honorable Mention ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wurde...

mehr
Dezember 30, 2024

Kooperation mit dem Werkladen/Köln

Die Bilder meiner New York-Serie können ab Dezember 2024 über den Werkladen in Köln bestellt werden: https://www.werkladen.de/Fotografie/Michael-Moeller

mehr
Dezember 11, 2024
Februar 24, 2024

Phil Penman in Düsseldorf

https://www.facebook.com/michael.moller.56863/posts/pfbid0bcLB8LPuxjXTu6qGiPFnUVbu2nhFmyMhV9vWeZWsr3ytfBwSDU9oAWBk8DamGXRsl

mehr
Oktober 1, 2023

Ausstellung „New York – Last Days in Paradise“ bei den Stadtwerken Münster

Vom 3.11. – 3.12.2023 können ausgewählte Bilder meiner Serie „New York“ – Last Days in Paradise bei den Stadtwerken Münster zu den offiziellen Öffnungszeiten...

mehr
Mai 3, 2019

Ausstellung „HORIZONT“ am FMO vom 01.05. – 30.06.2019

(12) Bilderausstellung Ausstellung „Horizont“ von Michael C. Möller am Flughafen Münster/Osnabrück Aktuell können Besucher die neue Ausstellung „Horizont“ des Künstlers Michael C. Möller am...

mehr
September 4, 2018

Atelierbesuch bei Gerhard Richter

Heute habe ich Gerhard Richter in seinem Atelier in Köln besucht. Ich war sehr beeindruckt von ihm und erlebte ihn als wundervollen und interessierten Menschen....

mehr
Art

Photography

let´s work together

Contact

MICHAEL C. MOELLER
Anton-Knubel-Weg 28 A
48167 Münster

Atelier:
Biederlackweg 13 A
48167 Münster

Email: info(at)mcml.de
Fon: +49 (0)173 – 212 99 55
+49 (0)251 – 396 30 617

Impressum | Datenschutz
© Michael Möller